HeimNachrichtBlogUSA verhängen historische Zölle in Höhe von 104% auf chinesische Importe und zwingen die Solarindustrie in den Überlebensmodus

USA verhängen historische Zölle in Höhe von 104% auf chinesische Importe und zwingen die Solarindustrie in den Überlebensmodus

2025-04-10

Aktie:

9. April 2025 – In einer dramatischen Eskalation der Handelsspannungen haben die USA mit Wirkung zum 9. April 2025 umfassende Zölle in Höhe von 1041 TP3T auf alle chinesischen Importe erhoben. Der vom Weißen Haus angekündigte Schritt kombiniert bestehende Zölle mit einem neuen Aufschlag von 501 TP3T und stellt die bisher härteste Handelsmaßnahme im anhaltenden Wirtschaftskonflikt zwischen den USA und China dar.

Solarindustrie am härtesten getroffen

Chinas Photovoltaiksektor (PV), der bereits unter früheren US-Zöllen zu leiden hatte, steht vor einer existenziellen Bedrohung. Die Direktexporte chinesischer Solarmodule in die USA waren Anfang 2025 aufgrund kumulierter Zölle von über 551 TP3T bereits um 421 TP3T eingebrochen. Der neue Zoll von 1041 TP3T schließt Direktlieferungen faktisch aus.

Selbst Umgehungsmaßnahmen in Südostasien – wo chinesische Hersteller ihre Produktion verlagerten, um US-Antidumpingzölle zu umgehen – scheitern. Die jüngsten Untersuchungen der Biden-Regierung zu Umgehungszöllen in Kambodscha, Vietnam und Thailand führten zu zusätzlichen Zöllen (491 TP3T, 461 TP3T bzw. 361 TP3T) und schlossen damit eine kritische Lücke.

Drei Überlebensstrategien für chinesische Solarunternehmen

1.Marktdiversifizierung

Unternehmen wie JinkoSolar und TCL Zhonghuan konzentrieren sich auf die Märkte im Nahen Osten und Afrika und nutzen die solarfreundliche Politik in Saudi-Arabien und der Türkei.

Chint New Energy hat vor Kurzem eine TOPCon-Zellenfabrik in der Türkei angekündigt, die auf Europa und Afrika ausgerichtet ist.

2.Technische Durchbrüche

Chinesische Unternehmen beschleunigen ihre Forschung und Entwicklung, um dem Zolldruck zu begegnen. LONGi Green Energy hat in massenproduzierten TOPCon-Zellen einen Wirkungsgrad von 26,51 TP3T erreicht, während Tongwei und Trina Solar auf Perowskit-Solartechnologie setzen – die nächste Stufe der Photovoltaik-Innovation.

3. Inländischer „interner Kreislauf“

Da die US-Märkte abgeschottet sind, forciert China Reformen der Binnennachfrage und der Angebotsseite. Eine neue Regierungspolitik zielt darauf ab, den Preiskampf einzudämmen und die Branche zu stabilisieren.

Chinas trotzige Reaktion

Peking kündigte Vergeltungsmaßnahmen an. Das Außenministerium erklärte: „Kein Land hat jemals von Zöllen profitiert. Sollten die USA auf diesem Handelskrieg bestehen, wird China zurückschlagen.“ Analysten warnen, dass die Zölle zu einer Umstrukturierung der globalen Lieferketten führen könnten und chinesische Solarunternehmen zu Innovationen oder zum Untergang zwingen würden.

Es geht nicht nur um einen Zollstreit – es ist eine Abrechnung mit Chinas Solarindustrie. Die Unternehmen müssen sich nun zwischen kostengünstiger Produktion und Hightech-Resilienz entscheiden. Der Überlebenskampf hat begonnen.

HFLE-Energiespeicherlösungen

Um die Energiespeicherung intelligenter und das Leben umweltfreundlicher zu machen.

Kontaktieren Sie uns