-
Was sind die Vorteile von N-Typ- und P-Typ-Solarmodulen
Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Elektrizität um und liefern so nachhaltige Energie. Sie reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, senken die Stromrechnung und verringern den CO2-Fußabdruck. Im Bereich der Photovoltaik...
2025-02-27 -
Was ist konzentrierte Solarenergiespeicherung?
Die zentrale Speicherung von Solarenergie ist eine innovative Lösung, die die Erzeugung von Solarstrom mit effizienten Energiespeichertechnologien kombiniert, um die Nutzung von Solarenergie zu verbessern und die …
2025-02-14 -
Freuen Sie sich auf eine grüne Zukunft: Unbegrenztes Potenzial von Solarenergiespeichersystemen
Da sich die globale Energiestruktur verändert und das Umweltbewusstsein wächst, ist neue Energie zu einer Schlüsselrichtung für die Entwicklung der modernen Gesellschaft geworden. Zu den vielen neuen Energiequellen gehört die Solarenergie ...
2025-01-17 -
Was ist zentralisierte Energiespeicherung
Erneuerbare Energiequellen wie Sonnen- und Windenergie zeichnen sich durch Intermittenz und Variabilität aus. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage dieser Energiequellen ist eine neue Herausforderung in der modernen Energiewirtschaft.
2025-01-07 -
Im Zeichen des neuen Energiegesetzes: Perspektiven für Solarstromspeicher
Am 8. November 2024 stimmte die 12. Sitzung des Ständigen Ausschusses des 14. Nationalen Volkskongresses für die Verabschiedung des „Energiegesetzes der Volksrepublik China“. Das Gesetz besteht aus neun Kapiteln...
2024-12-19 -
Analyse der Marktdynamik und Preisentwicklung von Lithium-Energiespeicherbatterien
Im November 2024 verzeichnete der globale Markt für Lithiumbatterien zur Energiespeicherung weiterhin eine starke Entwicklung, insbesondere getrieben durch die Nachfrage nach groß angelegten Energiespeichersystemen (ESS) und den Versand...
2024-12-05 -
Die Auswirkungen der Reduzierung der Exportsteuerrückerstattungen für chinesische Photovoltaikunternehmen
Am 15. November 2024 kündigte das chinesische Finanzministerium eine politische Anpassung an, mit der der Exportsteuerrückerstattungssatz für die Photovoltaik- und Batterieindustrie von 131 TP3T auf 91 TP3T gesenkt wurde. Die Photovoltaik...
2024-11-22 -
Europas Batteriespeichermarkt: Chancen und Herausforderungen in der nordischen Region
Da der europäische Markt für Batteriespeichersysteme (BESS) schnell wächst, hat die Batteriekapazität mittlerweile 20 GW überschritten. Norwegen hatte einst ehrgeizige Ziele, um die führende Position im nordischen Batteriesektor einzunehmen ...
2024-11-09 -
Europas Solarprojekte erleben Bauboom
In den letzten Jahren haben verschiedene Länder in Europa den Bau schwimmender Solarstromerzeugungsprojekte aktiv gefördert. Länder wie Italien und die Niederlande haben mehrere große Projekte initiiert...
2024-10-26